Berufliche Veränderungen gehören zu den herausforderndsten Entscheidungen im Leben. Fehlende Klarheit bei der Zielsetzung, Unsicherheiten hinsichtlich der eigenen Kompetenzen oder eine begrenzte Marktübersicht erschweren den Prozess. Hier setzt das Coaching zur beruflichen Neuausrichtung an. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, Fähigkeiten zu analysieren und die optimale Strategie für die Zukunft zu entwickeln. Das Coaching bietet wertvolle Unterstützung, ganz gleich, ob bereits konkrete berufliche Vorstellungen bestehen oder ob sich Ziele erst noch herauskristallisieren müssen.
mehr lesen
Führungskräfte Coaching ist ein zunehmend wichtiger Bestandteil der beruflichen Entwicklung von Managern und leitenden Angestellten. In der heutigen Arbeitswelt, die sich durch hohe Anforderungen und schnelle Veränderungen auszeichnet, kann das Training für Führungskräften helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ihre Entscheidungsfindung zu verbessern und ihre Leadership-Kompetenzen zu stärken. Der Ablauf beim Führungskräfte Coaching variiert je nach Zielsetzung und den spezifischen Herausforderungen, denen sich die Führungskraft gegenübersieht.
Festlegen der Coaching-Ziele
Der erste Schritt in einem solchen Training ist immer die Vorbereitung und das Festlegen der Ziele.
mehr lesen
In einer Welt, die ständig im Wandel ist und in der die Erwartungen an Männer oft hoch sind, kann es schwierig sein, den eigenen Weg zu finden. Hier kommt das Konzept des Life Coachings ins Spiel, das sich speziell an Männer richtet, die auf der Suche nach persönlichem und beruflichem Wachstum sowie nach innerer Erfüllung sind. Ein Life Coach für Männer ist kein Therapeut, sondern vielmehr ein professioneller Berater, der Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu identifizieren und zu erreichen.
mehr lesen
Ein Kompass gibt Orientierung. Wo ist welche Himmelsrichtung? Und wo liegt in Relation dazu das Ziel? Das hat schon viele Seeleute vor einer tödlichen Irrfahrt bewahrt. Und auch im übertragenen Sinne benutzt man dieses Bild des Kompasses, um Orientierung und Klarheit zu unterstreichen. Der moralische Kompass, als Beispiel. Und genau solch einen Kompass kann man auch in der persönlichen Entwicklung feststellen: ein persönlicher Entwicklungskompass.
Man kann es grob in vier Felder aufteilen, die ein persönlicher Entwicklungskompass umfasst.
mehr lesen
Wer sich gerne um Menschen kümmert, die einer besonderen Fürsorge bedürfen, hat zurzeit gute Chancen nennenswerte Stellenangebote in der Pflege zu finden. Die Optionen für Stellenangebote in der Pflege sind vielfältig. Die Pflegekraft kann in einem Altersheim oder in privater Einstellung eine Beschäftigung finden. Der Vorteil ist, dass privat schneller eine persönliche Beziehung zu dem zu Betreuenden entstehen kann. Bis 2035 wird geschätzt, dass mehr als 300.000 Pflegekräfte fehlen werden. Die Zahl der pflegebedürftigen Personen wird jedoch in den nächsten Jahren rapide anwachsen.
mehr lesen